Für die Besteuerung von Investmentfonds gelten ab dem 1. Januar 2018 neue Regeln. Diese betreffen auch Anleger. Experten beruhigen: Höhere Steuern muss dennoch kaum ein Investor zahlen.
Prüfer loben Strategie im Dialog mit Unternehmen
"Mit Geld Gutes schaffen"
Geschäftsführer Norbert Wolf über die christliche Verantwortung in der Geldanlage.
Kurzinterview mit Pater Dr. Paulus Budi Kleden SVD, Mitglied im Generalrat der SVD in Rom anläßlich der ZdK Tagung im Vorfeld der 23. Weltklimakonferenz.
Buchempfehlung
"Der große Bericht; was wir ändern müssen, wenn wir bleiben wollen."
Eine neue Aufklärung für eine volle Welt.
Offener Brief vom Bund katholischer Unternehmer BKU
Der BKU fordert die künftige Regierung auf, das Erfolgsmodell Soziale Marktwirtschaft nicht durch konsumptive Sozialpolitik zu gefährden.
Sankt Augustin, 18. Juli 2017 – Das unabhängige Beratungs- und Forschungsunternehmen CSSP AG (Center for Social and Sustainable Products) hat eine Studie zur Nachhaltigkeit von Fonds veröffentlicht. Untersucht wurde, wie gut Stiftungsfonds nachhaltige Kriterien bei der Geldanlage umsetzen. Der Steyler Fair und Nachhaltig-Stiftungsfonds zählte dabei zu den besten fünf Fonds.
Als Teil einer Gruppe von fast 400 Investoren hat die Steyler Ethik Bank einen Appell zum Schutz des Klimas unterzeichnet.
Die Steyler Ethik Bank ist beim Portfolio Institutionell Award 2017 als bester nachhaltiger Investor ausgezeichnet worden. Bankgeschäftsführer Norbert Wolf und die Managerin für Ethik und Nachhaltigkeit, Jutta Hinrichs, nahmen den Preis entgegen.
Bei ihrer Jahrespressekonferenz in Bonn hat die Steyler Ethik Bank ein karitatives Ergebnis von 1,53 Millionen Euro verkündet. Mit dieser Summe, die sich aus freiwilligen Zins- und Kapitalspenden der Kunden sowie Stiftungserträgen zusammensetzt, wurden weltweit Hilfsprojekte unterstützt. In den kommenden Jahren will die Bank vor allem in den Bereichen Vermögensverwaltung und Kreditvergabe zulegen.
180 Kunden besuchen Fachvortrag der Steyler Ethik Bank zu den Themen Pflege und Erbrecht.
Dass das Thema Vorsorge vielen Menschen auf den Nägeln brennt, zeigte sich am Donnerstag, den 17. November, bei einem Vortrag der Steyler Ethik Bank. 180 Kunden der Steyler Ethik Bank waren zum Steyler Bank Forum gekommen, das dieses Mal unter dem Motto „Vorsorge für den Ernstfall“ stand. Wegen des großen Andrangs hatte die Bank die Veranstaltung kurzfristig in die Aula der Steyler Missionsprokur verlegt.
Sie möchten uns eine Nachricht schreiben?
Bitte geben Sie hier Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Nachricht ein.
Sie wünschen einen Beratungstermin?
Bitte geben Sie hier Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sowie einen Terminwunsch an.
0 22 41 / 120 50
Telefax
0 22 41 / 120 51 23
E-Mail
kontakt@steylerbank.de
386 215 00
BIC
GENODED1STB
Postanschrift:
In unserem Pressearchiv finden Sie die Pressemeldungen der Jahre 2011 bis 2014.
Podcasts, Bilder und Videos der Steyler Bank finden Sie hier.
Impressum | Datenschutzhinweis | AGB | Preisaushang | Rechtliche Hinweise | Newsletter